Menu
Bis zum 23. Mai für das HCF-Mentoring-Programm 2025 bewerben!
Mehr erfahren

 

 

 

Herzgesundheit kennt kein Geschlecht - doch die Realität zeigt oft ein anderes Bild.

#GoRed, die Awarenesskampagne für Frauenherz-Gesundheit hat allein in den letzten Wochen 36 Millionen Personen in Deutschland erreicht. Diese enorme Resonanz verdeutlicht, wie dringend und relevant das Thema Frau und Herzgesundheit ist. Dennoch bleibt eine alarmierende Versorgungslücke bestehen: Herzinfarkte bei Frauen werden häufig unterschätzt, Symptome nicht erkannt oder falsch gedeutet. Zwischen medialer Aufmerksamkeit und medizinischer Realität klafft eine Lücke, die unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt. 

 

Viva GoRed! - Das Event für alle, die Frauenherzen stärken wollen.

Wir – die Healthcare Frauen e.V. – laden euch daher herzlich zu unserem Event „Viva GoRed!“ ein. Gemeinsam wollen wir an diesem Abend die bisherigen Erfolge der Kampagne würdigen, innovative Projekte und Initiativen kennenlernen und darüber sprechen, welche nächsten Schritte notwendig sind, um die Versorgung von Frauenherzen bis 2026 nachhaltig zu verbessern. In entspannter Atmosphäre kommen Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um Perspektiven auszutauschen, Impulse zu setzen und Netzwerke zu stärken.

Donnerstag, 22. Mai 2025
17:30 – 19:00 Uhr
Anschließendes Get Together
Berlin Mitte - AYOKA Event Space 
Friedrichstr. 180-184, Hof 2 10117 Berlin

Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen. 

Programm

Moderiert von Mag. Gudrun Kreutner-Reisinger (Beiratsmitglied Healthcare Frauen e.V., GK. Strategie und Kommunikation)

UhrzeitProgramm
ab 17:30 Uhr Einlass und informeller Austausch
18:00 – 18:15 Uhr Begrüßung durch Dr. med. Vanessa Conin-Ohnsorge (Healthcare Frauen e.V., IDV Bodenheim) Dr. Leonie Uhl (Healthcare Frauen e.V., Amgen GmbH)
18:15 – 18:30 Uhr Statement aus dem Bereich Medien
18:30 – 18:45 Uhr Statement aus dem Bereich Wirtschaft
18:45 – 19:00 Uhr Statement aus dem Bereich Medizin, Frau Prof. Dr. Gertraud Stadler (Leitung Geschlechterforschung in der Medizin, Charité)
ab 19:00 Uhr Schlusswort und anschließendes Networking

Jetzt anmelden!

Sichert euch schon jetzt ein Ticket und meldet sich über den untenstehenden Link an.

Hier anmelden

Awareness-Aktion am 7. Februar 2025

Herz-Kreislauferkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache bei Frauen. In Deutschland sterben jedes Jahr ca. 20.000 Frauen an einem Herzinfarkt. Trotzdem wird die Gefahr eines Herzinfarkts bei Frauen unterschätzt und Symptome häufig übersehen. Denn Frauenherzgesundheit wird von Medizin, Wissenschaft und Forschung noch wenig beachtet. Umso mehr freuen wir uns, dass das Interesse an dem Thema wächst – das zeigt nicht zuletzt die wachsende Beteiliung am #GoRed Day!

Frauenherzen schlagen anders!

Deshalb möchten wir als Healthcare Frauen e.V. gemeinsam mit verschiedenen Akteuren des Gesundheitswesens und im Rahmen der „Herz-Hirn-Allianz“, einen deutschlandweiten Tag der Frauenherzgesundheit etablieren. Es gilt, das politische und öffentliche Bewusstsein für Herzerkrankungen bei Frauen zu stärken! In Anlehnung an den amerikanischen National Wear Red Day® haben wir für diesen Aktionstag den 1. Freitag im Februar gewählt: 7. Februar 2025.

Der Aktionstag

An diesem ausgewählten Freitag wollen wir – mit möglichst vielen Mitmachenden in ganz Deutschland - mit einem roten Kleidungsstück oder einem roten Accessoire ein Zeichen setzen. Dabei geht es uns nicht nur darum, aufklärende Fakten zum Thema Herzinfarkt zu vermitteln, sondern Frauen auch zu ermutigen, sich für ihre Gesundheit einzusetzen und das Bewusstsein in der gesamten Bevölkerung zu steigern. Wir wollen mit dem Aktionstag größtmögliche Veränderungen anstoßen, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit von Frauen maßgeblich zu verbessern.

Schwerpunkte #GoRed 2025

  • Prävention & Vorsorge
  • Erkennen weiblicher Herzinfarkt-Symptome
  • Erste Hilfe bei Herzinfarkt-Verdacht
     

Wie Ihr mitmachen könnt:

Ladet am 7. Februar 2025 ein Foto inkl. herzrotem Accessoire/Gegenstand/Element auf Euren Social Media- Profilen hoch und verwendet die Aktions-Hashtags #frauenherzenschlagenanders #HerzHirnAllianz und/oder #GoRed

Herzinfarktsymptome

Gerade bei älteren Frauen sind die Herzinfarktsymptome weniger charakteristisch. Der typische starke Brustschmerz, der auch in verschiedene Körperregionen ausstrahlen kann, macht sich bei ihnen beispielsweise manchmal weniger heftig bemerkbar als bei Männern. Frauen berichten eher von einem Druck- oder Engegefühl in der Brust. Viele dieser Beschwerden führen dazu, dass sie zuerst an eine harmlose Magenverstimmung denken. Hinzu kommt, dass ältere Frauen häufig allein leben und im Notfall niemanden haben, der Hilfe holen könnte. Auch sind sie oft zurückhaltender und möchten ihren Mitmenschen nicht zur Last fallen.

Wer ist dabei?


Weitere Mitglieder: Sabine Skwara, Anett Hanck

Downloads zum Projekt

Im Jahr 2025 konnten wir bereits 36 Millionen Herzen mit unserer Kampagne erreichen.

Diese Initiative wird mit freundlicher Unterstützung unserer Partner umgesetzt

Eine Initiative der Herz-Hirn-Allianz

Abbott

Amgen

Daiichi Sankyo

Healthcare
Frauen e.V.

Novartis

Siemens
Healthcare
GmbH

Deutsch-Türkische
Mediziner­gesellschaft
Nordrhein-Westfalen

Marktplatz der
Gesundheit

Westdeutsches
Zentrum für
Organtransplantation
Essen

Denkfabrik
Apotheke e.V.

Mitglied werden

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft oder Kooperation? Wir freuen uns auf Sie!

Mitglied werden

Partner werden

Besetzen Sie mit oder in Ihrem Unternehmen das Thema „Frauen in Führungspositionen“!

Partner werden