HCF Mentoring-Programm 

Die richtigen Personen mit der richtigen Haltung an den richtigen Stellen. Mit mehr Frauen in Führung! 

Jetzt bewerben

 

 

 

Mentoring Report

Download

Mentoring Report

Vision

Warum wir tun, was wir tun

  • Unsere Vision ist die Transformation des Gesundheitssystems. In ein gesundes System. Mit sicheren, effektiven und nachhaltigen Lösungen. Für eine bessere Zukunft aller Beteiligten im Gesundheitssystem. 
  • Hierfür brauchen wir eine Ausgewogenheit von männlichen und weiblichen Kompetenzen und Fähigkeiten auf Führungs- und Entscheidungsebenen.

HCF Mentoring-Programm

Download Flyer

Jetzt für den Jahrgang 2023/2024 bewerben!

 

Die richtigen Personen an die richtigen Stellen

Wir glauben an die Effektivität der Ergänzung

Weibliche Fähigkeiten

Wir unterstützen Frauen, die „nach oben“ wollen und ihre Fähigkeiten zur Verbesserung des Gesundheitssystems einbringen möchten.

Männliche Fähigkeiten

Es braucht beide Seiten, um alte Strukturen aufzubrechen und die Zukunft nachhaltig und mit Leichtigkeit zu gestalten.

 

Auf dem Weg nach oben unterstützen

  • Sich behaupten in überwiegend männlich geprägtem Umfeld und Strukturen.
  • Männliche Spielregeln kennenlernen,
    • üben, beherrschen, um Strukturen zu ändern.
  • Wir unterstützen sie darin, ihre Weiblichkeit 
    • und weiblichen Werte und Kompetenzen einzusetzen, statt sie zu verbergen.

 

Das Mentoring setzt bei Führung und Haltung an

Die richtigen Personen mit der richtigen Haltung an den richtigen Stellen. Mit mehr Frauen in Führung!

  • Reflexion und Austausch
  • Lernen lernen
  • Unterstützung auf dem Weg nach oben
  • Raum zum Wachsen
  • Bewusstsein
  • Werte und Ethik
  • Werkzeuge und Perspektiven
  • Vorbilder und Erfahrungen

 

HCF Mentoring im Überblick

Die Spielregeln:

  • Zwischen Mentee und Mentorin wird ein Vertrag als Basis für das Mentoring geschlossen.
  • Das Mentoring-Programm läuft ein Jahr.
  • Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Verschwiegenheit, Vertrauen, Respekt sind Voraussetzung.
  • Gegenseitiges Commitment für mind. 2 Stunden monatlich.
  • Das Mentoring setzt auf die Eigeninitiative der Mentee und impliziert die Vorbereitung der Meetings.
  • Mindestens zwei Hierarchiestufen zwischen Mentorin und Mentee.
  • Mentoring ist kein Protektionismus-Programm (Inhouse/Cross ist gewünscht).
  • Eine Kündigung des Mentoring-Vertrags ist ohne Angabe des Grundes möglich.
  • Die Teilnahme am Mentoring ist keine Garantie für den nächsten Karriereschritt.
  • Zu Beginn des Mentoringjahres wird ein Kostenbeitrag erhoben (für Fördermitglieder gelten Sonderkonditionen).
  • Die Teilnahme an den offiziellen HCF-Veranstaltungen wird vorausgesetzt.
  • Eine Anmeldegebühr für die offiziellen HCF-Veranstaltungen wird erhoben.

Die Mentorinnen:

  • Sind HCF-Mitglieder und Trägerinnen unserer Mission
  • Bekleiden eine Top-Führungsposition im Gesundheitswesen oder assoziierten Dienstleistungsbereich
  • Haben ein professionelles Mentoring-Training absolviert
  • Geben das zeitliche Commitment von einem Treffen im Monat für mindestens zwei Stunden

Was erwarten wir von Ihnen als Mentee?

  • Dass Sie engagiert, offen, kommunikativ und mutig sind
  • Dass Sie Führungspotenzial besitzen
  • Dass Sie sich weiterentwickeln und netzwerken möchten
  • Dass Sie Führungserfahrungen nachweisen können (Details siehe Übersicht Mentoringmodell weiter oben)

 

Zertifiziert durch die DGM Deutsche Gesellschaft für Mentoring

Besonders von DGM gewürdigt: das Programm an sich, die begleitenden Materialien sowie die reflektierte Konzeption
"Das HCF-Mentoring ist ein positiver Beitrag, um den offensichtlichen Mangel an weiblichen Führungskräften in der Healthcare-Branche zu adressieren und hier gezielt Potentiale zu fördern."

 

Auswahlprozess

Termine & Ablauf

 

Bis 21. April 2023

Bewerbungsphase und Vorauswahl 

 

19. September 2023

Kennenlern-Tag mit den Mentorinnen in Wiesbaden

 

September/ Oktober 2023

Auswahl und Matching der Tandems 

 

06. November 2023

Kick-Off Mentoring in Berlin


 

 

Impressionen aus 2019

 

HCF Kennenlerntag 2019

 

Jahrgangsabschluss auf der Jahrestagung 2019

 

Ihre Bewerbung


Nora Möllers und Annett Martin

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Ihrem Lebenslauf und zwei Referenzschreiben an:

Healthcare Frauen (HCF) e.V.

E-Mail: mentoring@remove-this.healthcare-frauen.de 

Tel: 0151 61345632 Annett Martin

Tel: 0170 7802270 Nora Möllers



Übersicht der Unternehmen

Hier sehen Sie einen Auszug der Unternehmen, aus denen junge Frauen bereits erfolgreich unser Mentee-Programm absolviert haben: