Menu
Bis zum 23. Mai für das HCF-Mentoring-Programm 2025 bewerben!
Mehr erfahren

Frühjahrstagung 2025

Führen mit Weitblick: Innovation und Vielfalt – die neuen Chancen für Frauen

Montag, 31. März 2025
Ab 11:30 Uhr im Scandic Hotel Nürnberg Central

sowie am 01. April 2025 exklusiv für Mitglieder

Hier anmelden


Sei dabei und gestalte den Wandel im Gesundheitswesen mit!  

Erlebt eine inspirierende Frühjahrstagung voller Visionen, Leadership-Impulse und wertvoller Kontakte! Unter dem Motto „Führen mit Weitblick: Innovation und Vielfalt – die neuen Chancen für Frauen“ setzen wir gemeinsam neue Akzente für modernes Leadership.

Taucht ein in einen Tag voller spannender Diskussionen, interaktiver Workshops und inspirierender Keynotes von hochkarätigen Speakerinnen. Am Folgetag erwartet euch ein exklusives politisches Frühstück, das tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Healthcare-Branche bietet.

Jetzt anmelden

Programm

Montag, 31. März 2025
Ab 11:30 Uhr im Scandic Hotel Nürnberg Central

UhrzeitProgramm
11.30 bis 12.30 Uhr Get together und Networking Lunch
12.30 bis 13.00 Uhr Eröffnung der Tagung durch den Vorstand
13.00 bis 13.30 Uhr KeyNote von Eva Zweidorf (Initiatorin KULTURREFORM-Akademie) "Von innen nach außen: Wie unsere Führungs-DNA den Weitblick von morgen prägt"
13.30 bis 14.40 Uhr Präsentation und Workshop: „Von der Vision zur Aktion: 5 Leadership Prinzipien für echte Chancengleichheit“ Mit Kristine Capek, Anna Bechara und dem Beirat Leadership
14.40 bis 15.10 Uhr KeyNote von Christina Obergföll (Weltmeisterin, Speakerin, Gesundheitsexpertin) „Die Speerspitze des Erfolgs - Höhen und Tiefen meistern“
15.10 bis 16.00 Uhr Come & Talk und Netzwerken mit Pausen-Snacks
16.00 bis 16.45 Uhr Panel „Wege zur Führung: Authentizität, Hindernisse und die Kraft der Vorbilder“ mit Isabel Becker, Isabell Chumi und Johanna Hollank, moderiert von Susann Zietek
16.45 bis 17.00 Uhr Premiere: Vorstellung der Ergebnisse der HCF Studie zum Thema Wechseljahre und Leadership in Deutschland. Wissen ist Macht: Welchen Support brauchen Frauen in Führung in den Wechseljahren?
17.00 bis 17.30 Uhr Netzwerkpause
17.30 bis 18.30 Uhr Impuls und Diskussion “KI & Führung - eine Chance für Frauen?" Mit Susanne Jurasovic und Hilke Schröder-Rumsfeld
18.30 bis 19.00 Uhr Reflektion des Tages und Überleitung zum Dinner
19.00 bis 22.00 Uhr Networking-Dinner mit anschließenden Get-together in der Bar

Unsere Moderatorinnen

Martina Gripp, Vorstand Healthcare Frauen e.V.

Marketingdirektorin in Consumer Healthcare für multinationale Unternehmen wie Perrigo, Sanofi und Boehringer Ingelheim. Martina hat über 25 Jahre strategische und operative Führungserfahrung in Consumer Healthcare im globalen und regionalen Marketing in Europa und Asien. Sie ist seit Sommer 2024 im Vorstand der Healthcare Frauen e.V. Als Mitglied wirkt sie seit 2022 im Leadership-Beirat mit. Darüber hinaus ist Martina systemischer Business Coach und Dozentin für Marketing an Hochschulen in Frankfurt und Wiesbaden

Dr. Ina Niemann, Beirat Leadership Healthcare Frauen e.V.

Dr. Ina Niemann verantwortet den medizinischen Bereich der Onkologie bei Sanofi. Zuvor war Ina in verschiedenen Positionen im Marketing, Value & Access und als Unterstützung des General Managers SPC GSA bei Sanofi tätig. Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft für das Gesundheitswesen bringt sie Menschen gerne zusammen und fördert innovative Lösungen. Ina engagiert sich besonders für die Unterstützung von Frauen im Gesundheitssektor und ist aktiv bei der Healthcare Businesswomen's Association sowie natürlich den Healthcare Frauen e.V. mit Leidenschaften tätig.

Unsere Referentinnen

Anna Bechara

Anna ist eine erfahrene Expertin im Bereich digitale Gesundheit und Pharma, die erfolgreich Produkte international etabliert und Teams aufgebaut hat. Mit einem starken Netzwerk in der deutschen und globalen Gesundheitsbranche verbindet sie Corporate- und Start-up-Mentalität, um innovative Lösungen voranzutreiben. Ihre Karriere ist geprägt von einem Fokus auf Bildung, Coaching und der Überzeugung, dass digitale Transformation einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten kann.

Isabel Becker

Isabel bezeichnet sich selber als Botschafterin für digitale und wirtschaftlich erfolgreiche Apotheken. Sie bringt über 10 Jahre Expertise im Marketing & Sales aus dem Gesundheitswesen mit, darunter 7 Jahre von HEXAL. An verschiedenen strategischen Stellen und Führungspositionen hat sie sich für erfolgreiche Kundenbeziehungen eingesetzt. In ihrer Funktion als Vertriebsleitung der Industriekunden bei ApoVid setzt sie dieses wertvolle Wissen für ihre Kunden ein.

Ihre Vision? Apotheken zukunftsfähig machen, damit es auch morgen noch die Apotheke vor Ort gibt. Sie sieht die Digitalisierung als Chance, Prozesse effizienter zu gestalten und nachhaltige Ertragsquellen zu erschließen. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Marketing- und Verkaufsstrategien am Point of Sale.

Kristine Capek

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der effektiven Führungskräftegewinnung und fast 1.000 erfolgreichen Besetzungen zählt Kristine Capek zu den führenden Expert*innen in der Vermittlung von Führungskräften. Als Gründerin der Personalberatung ivies vereint sie Performance und Menschenorientierung, um Unternehmen mit Führungspersönlichkeiten zu verbinden, die langfristigen Unternehmenserfolg prägen und Wandel aktiv gestalten. Ihr Engagement als Mentorin und Co-Beiratssprecherin im Beirat Leadership unterstreicht ihren Einsatz für Chancengleichheit und nachhaltigen Erfolg

Isabell Chumi

Isabell verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Rx-Marketing und leitete disziplinarische sowie cross-funktionale Teams in der Pharmaindustrie. Nach ihrer Rolle als Head of Sales & National Marketing Director bei Ethypharm entschied sie sich bewusst für den Wechsel zurück in die Agenturwelt. Sie baut nun als Client Service Director bei Digitas, einer der weltweit führenden Marketingagenturen, den Bereich Globales Marketing von TOP-10-Pharmaunternehmen aus. 

Johanna Hollank

Johanna Hollank ist Gründerin und Geschäftsführerin der VISYO GmbH und Geschäftsführende Gesellschafterin der MoVA Institut für Moderne Verhaltenstherapie GmbH, dem größten Aus- und Weiterbildungsinstitut für Verhaltenstherapie im Norddeutschen Raum. Johanna Hollank studierte internationale Betriebswirtschaftslehre und Psychologie und ist darüber hinaus zertifizierte systemische Coach. Sie engagiert sich neben den eigenen operativen Rollen insbesondere für die Themenbereiche Frauen in Führungspositionen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie gesunde, werteorientierte Führung.

Susanne Jurasovic

Susanne Jurasovic ist Geschäftsführende Gesellschafterin bei Lüdke + Döbele – Die Healthcare-Berater. 20 Jahre nach der Gründung von Lüdke + Döbele ist es Susanne Jurasovic immer noch ein großes Anliegen, Leader, Menschen und Teams zu begeistern und zu befähigen, um mutige, echte Transformationen und Innovationen voranzutreiben und nachhaltig in Unternehmen zu verankern. Ihr Focus liegt dabei auf dem blauen Kaktus – äh what? – ja, das bedeutet Dinge anders anzugehen, zu pieksen und Widerstände zu lösen.

Christina Obergföll, Speaker; Sport und Gesundheitsbotschafterin der BARMER

Christina Obergföll zählt mit 8 internationalen Medaillen zu den erfolgreichsten Leichtathletinnen Deutschlands. Mit einem abgeschlossenen Masterstudium ist sie seit Jahren für die BARMER als Sport- und Gesundheitsbotschafterinnen im Einsatz. Als Speakerin teilt Christina Obergföll ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Spitzensport und gibt ihrem Publikum ihre Erfolgsfaktoren mit an die Hand.

Hilke Schröder Rumsfeld

Als Organisationsentwicklerin + Agile Lerncoach liegen ihre Schwerpunkte in der Befähigung von Organisationen, Führungskräften und Teams für zukünftige Herausforderungen und dem Erlangen von notwendigen Future Skills.  Dafür setzt sie ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Führungspositionen in Marketing & Kommunikation in Pharmaunternehmen sowie als Beraterin, Mentorin & Coach ein.

Susann Zietek

Susann Zietek ist eine erfahrene Marketingexpertin im Gesundheitswesen mit über 15 Jahren Erfahrung in der strategischen Markenführung und Projektleitung. Sie hat umfassende Kenntnisse in der Entwicklung von B2B- und B2C-Marketingkampagnen, Budgetplanung sowie der Konzeption von Workshops und Social-Media-Kampagnen. Als engagierte Führungspersönlichkeit leitet sie Teams erfolgreich und bringt ihre Expertise auch als Chapter President der Healthcare Businesswomen’s Association ein.

Eva Zweidorf

Eva Zweidorf ist Expertin für ganzheitliche Führungsentwicklung und Zukunftsgestaltung. Als Gründerin der KULTURREFORM-Akademie verbindet sie innere Führungsreife mit zukunftsorientiertem Leadership. Mit über 25 Jahren Erfahrung befähigt sie Leaderinnen, ihre authentische Führungs-DNA zu entwickeln und als „Leaderin der Zukunft“ nachhaltige Veränderung zu gestalten - vom ICH zum WIR.

Warum teilnehmen?

Warum ihr dabei sein solltet:

Zwei inspirierende Keynotes von führenden Expertinnen

Interaktive Workshops:
mit praxisnahen Leadership-Strategien sowie Spannende Panel-Diskussionen mit Branchenexpert*innen

+ Networking:
Knüpft wertvolle Kontakte mit führenden Köpfen der Branche und erweitert euer berufliches Netzwerk.

+ Offen für alle:
Wir laden ausdrücklich auch männliche Gäste ein – denn nur gemeinsam können wir den Wandel im Gesundheitswesen vorantreiben.

+ Politisches Frühstück:
exklusiv für HCF-Mitglieder & Mentees am 01. April

Anmeldung

Sichert euch jetzt euren Platz! Anmeldeschluss ist der 21. März 2025. 

Hier anmelden


Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 499,00 EUR netto / 593,81 EUR brutto für vereinsexterne Teilnehmer*innen, inklusive Verpflegung.

Für Vereinsmitglieder, Kooperationspartner*innen und Mentees wird eine ermäßigte Teilnahmegebühr in Höhe von 249,00 EUR netto / 296,31 EUR brutto erhoben, inklusive Verpflegung.

Partner & Sponsoren

Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern und Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglichen

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wendet euch gerne an unsere Geschäftsstellenleitung Marleen Salihovic unter marleen.salihovic@healthcare-frauen.de 

Mitglied werden

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft oder Kooperation? Wir freuen uns auf Sie!

Mitglied werden

Partner werden

Besetzen Sie mit oder in Ihrem Unternehmen das Thema „Frauen in Führungspositionen“!

Partner werden

Jetzt spenden!

Mit Ihrer Unterstützung setzen wir uns für echte Chancengerechtigkeit und mehr Sichtbarkeit von Frauen in Medizin, Pflege, Forschung und Führung ein – genau dort, wo über Gesundheit entschieden wird.

Jetzt spenden