Mit unserem vielfältigen Eventkalender schaffen wir Raum und Pattformen zur Vernetzung! Von bewährten Netzwerktreffen bis hin zu exklusiven Trainings bieten wir das ganze Jahr über eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen, in denen wir weibliche Vorbilder sichtbar machen. Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern und auch Interessentinnen ein breites Spektrum an Angeboten zu bieten, dass die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft widerspiegelt. Einige unserer Veranstaltungen, darunter Tagungen, Regionaltreffen und Trainings, sind auch für externe Interessentinnen offen - eine einzigartige Gelegenheit, unser Netzwerk kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Sie!
expopharm Programmslot der Healthcare Frauen
Öffentliche Veranstaltung für Mitglieder und Interessierte
expopharm Düsseldorf | Halle 3 - inspirationLAB
Gesundheit neu denken heißt, disziplinäre und sektorale Grenzen zu überwinden. Doch was braucht unser Gesundheitswesen wirklich, um zukunftsfähig, gerecht und nachhaltig zu sein?
Bereits zum dritten Mal bringen wir beim HCF-Programmslot auf der expopharm vielfältige Perspektiven zusammen: Vertreter*innen aus Medizin, Pharmazie, Pflege, Wirtschaft und Gesundheitsökonomie diskutieren interdisziplinär, wie ein vernetztes, resilientes Gesundheitswesen gestaltet werden kann.
Ablauf
09:30 – 10:00 Uhr | Begrüßung & Community-Frühstück sponsored by Avoxa Mediengruppe
• Begrüßung durch Madlen Bürge und HCF-Vorständin Cornelia Wanke
10:00 – 11:00 Uhr | Impulsvortrag & Panel-Diskussion
„Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der geschlechterspezifischen Medikation“
• Impuls: Prof. Dr. Clarissa Kurscheid
• Panel-Diskussion mit Anja Klauke (BPI e. V.), Anke Rüdinger (Deutscher Apothekerverband) und Dr. Anja Konhäuser (OMMAX)
Diskutiert mit Expertinnen aus Versorgung, Wissenschaft und Praxis zu Fragen wie:
– Welche strukturellen Veränderungen braucht das Gesundheitssystem?
– Welche Rolle spielt interprofessionelle Zusammenarbeit?
– Wie können weibliche Perspektiven sichtbarer und wirksamer werden?
• Moderation: Cornelia Wanke & Prof. Dr. Clarissa Kurscheid
11:20 – 12:20 Uhr | Workshop „Neue Wege im Healthcare Leadership: Haltung und Wirkung!“
• Moderation: HCF-Vorstandsvorsitzende Katharina Schmidtke & Eva Zweidorf (Kulturreform)
Inhalte:
– Frische Impulse zu moderner Führung, Wandelkompetenz und Umgang mit komplexen Herausforderungen
– Reflexionsübungen & Perspektivwechsel für euren Berufsalltag
– Praxistipps, wie Haltung, Verbindung und Innovation im Gesundheitssystem lebendig werden
– Offener Erfahrungsaustausch unter Expertinnen und erfahrenen Führungspersönlichkeiten
Exklusiv für HCF-Mitglieder: Kostenfreie Teilnahme an der expopharm mit dem Gutscheincode healthcarefrauen2025
Direktlink: https://www.expopharm.de/messe/apotheken/event.php?pg=shop&dv=healthcarefrauen2025
Parlamentarischer Abend des Runden Tisches der Frauen im Gesundheitswesen
Wir freuen uns, Sie zum nunmehr dritten parlamentarischen Abend des "Runden Tisch der Frauen im Gesundheitswesen" einladen zu dürfen.
„Führungsstärke braucht Vielfalt: Parität als Zukunftsstrategie im Gesundheitswesen“
Datum:
Montag, 22. September 2025
Uhrzeit:
18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) - ca. 20:00 Uhr
Ort:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Eingangsportal in der Markgrafenstraße 38, direkt am Gendarmenmarkt nutzen
HCF-Regionaltreffen in Düsseldorf
Dieses Regionaltreffen richtet sich an HCF-Mitglieder und Mentees, sowie Kooperationspartner*innen.
Wir laden euch herzlich zum nächsten HCF-Regionaltreffen in Düsseldorf ein – diesmal zu Gast in der Zentrale der apoBank.
Der Abend steht ganz unter dem Thema „menopause@work“ mit zwei sehr informativen Vorträgen über Umfragen unter Frauen zum persönlichen Erleben dieses Lebensabschnitts im Arbeitskontext.
Unser besonderer Dank gilt unserem Kooperationspartner apoBank für die Unterstützung und Gastfreundschaft.
Agenda
17:30 Uhr – Eintreffen in der Zentrale der apoBank (6. OG)
18:00 Uhr – Begrüßung durch Sylvia Wilhelm (Vorständin apoBank) und Jutta Kristen (Vorständin HCF e. V.)
18:15 Uhr – Vortrag Jana Peterson -> Zwischen Tabu und Potenzial: Impulse aus Forschung und Praxis für eine neue Sicht auf Frauengesundheit, Wechseljahre und Karriere
19:00 Uhr – Vortrag Jutta Kristen -> Highlights und Hypothesen aus der Studie „Wechseljahre und Leadership: Eine Studie zu Impact und Support am Arbeitsplatz für Führungskräfte“ der Healthcare Frauen
20:00 Uhr – Ausklang im Kennys Restaurant (Emanuel-Leutze-Str. 11, 40547 Düsseldorf) auf Selbstkostenbasis
Veranstaltung "Gesundheit braucht Vielfalt: Gendermedizin und personalisierte Therapien"
des Medical Valley EMN e. V. & Healthcare Frauen e. V.
Für Mitglieder, Kooperationspartner sowie Mentees
17:00 - 21:00 Uhr im Siemens Healthineers Innovation Center, Henkestraße 127, 91052 Erlangen
- weitere Informationen folgen -
Virtueller Stammtisch
Für Mitglieder, Kooperationspartner sowie Mentees
12:00 - 13:00 Uhr online via MS-Teams
Unser Thema:
Mit Netzwerken Sichtbarkeit und Mehrwert schaffen
„What’s in for me?“ Diese Frage hört man oft, wenn es um die Mitgliedschaft in Netzwerken geht. Netzwerke werden oft erst dann gesucht, wenn frau alleine nicht mehr weiterkommt. Wie können wir es schaffen, dass der Wert des Netzwerkens schon viel früher klar wird und möglichst viele Frauen die Kraft der Zusammenarbeit spüren und gemeinsam wirksam werden? Darüber spricht HCF-Vorständin Cornelia Wanke mit Expertinnen.
HCF-Herbsttagung in Berlin und Verleihung des dritten Female Transformers in Healthcare Awards
Öffentliche Tagung in Berlin für Mitglieder, Kooperationspartner, Mentees und Interessierte
ab 12:00 Uhr im Scandic Hotel Potsdamer Platz Berlin, Gabriele-Tergit-Promenade 19, 10963 Berlin
Die Welt des Gesundheitswesens befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – technologisch, gesellschaftlich, politisch. Und immer deutlicher wird: Ohne weibliche Perspektiven bleibt dieser Wandel unvollständig.
Deshalb laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Herbsttagung der Healthcare Frauen e. V. ein – ein Tag voller Impulse, Perspektivwechsel und konkreter Lösungsansätze für ein modernes, menschliches und innovationsfreundliches Gesundheitssystem.
HCF-Regionaltreffen in Baden-Baden mit Weihnachtsmarktbesuch
Dieses Regionaltreffen richtet sich an HCF-Mitglieder und Mentees, Partnernetzwerke, sowie auch Nicht-Mitglieder, alle sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns ab 18:00 Uhr zum entspannten gemeinsamen Abendessen und Netzwerken. Details werden nachgereicht.