Mit unserem vielfältigen Eventkalender schaffen wir Raum und Pattformen zur Vernetzung! Von bewährten Netzwerktreffen bis hin zu exklusiven Trainings bieten wir das ganze Jahr über eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen, in denen wir weibliche Vorbilder sichtbar machen. Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern und auch Interessentinnen ein breites Spektrum an Angeboten zu bieten, dass die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft widerspiegelt. Einige unserer Veranstaltungen, darunter Tagungen, Regionaltreffen und Trainings, sind auch für externe Interessentinnen offen - eine einzigartige Gelegenheit, unser Netzwerk kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Sie!
Individuelles Training über die Kapitalmärkte und die Welt des Investierens. Welche Anlageklassen gibt es und wie viel Risiko ist sinnvoll.
Social Media: LinkedIn
HCF-Regionaltreffen in Baden-Baden
Dieses Regionaltreffen richtet sich an HCF-Mitglieder und Mentees, Partnernetzwerke, sowie auch Nicht-Mitglieder, alle sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns ab 18:00 Uhr zum entspannten gemeinsamen Abendessen und Netzwerken in der „Geroldsauer Mühle“, Geroldsauer Str. 54, 76534 Baden-Baden.
Q&A-Session zum Bewerbungsprozess für das HCF-Mentoring-Programm
Virtuell von 19:00 - 20:00 Uhr via MS-Teams
Bereit für den nächsten Karriereschritt im Gesundheitswesen?
Das Mentoringprogramm der Healthcare Frauen bietet dir die Chance, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
In dieser Session erfährst du:
Warum teilnehmen?
Themen des HCF-Mentoring-Programms:
Anmeldung zur Q&A-Session
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Teilnahme kostenfrei. Unser HCF Mentoring Beirat erklärt den Bewerbungsprozess und beantwortet alle Fragen rund um unser Programm.
HCF-Regionaltreffen im Rhein-Main-Gebiet
Wir freuen uns, euch zu unserem nächsten Regionaltreffen im Rhein-Main-Gebiet einzuladen! Dieses Mal haben wir etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet: ein Probecoaching mit HorseEffect.
HorseEffect/ Silke Schäfer bietet effektives, pferdegestütztes Personalcoaching verbunden mit erlebnisorientiertem Lernen. Das Konzept setzt auf emotionale Aktivierung und unmittelbare Selbstreflexion durch die Interaktion mit Pferden. Pferde reagieren auf Körpersprache und bieten dadurch authentisches Feedback, das hilft, Führungs-, Kommunikations- und Handlungskompetenzen zu entwickeln. Diese einzigartige Methode ermöglicht es euch, eure Stärken zu erkennen und eure Führungskompetenzen zu verbessern.
Unsere Frühjahrstagung 2025 steht ganz unter dem Motto Leadership, und genau hier wollen wir auch unser nächstes Regionaltreffen ansetzen.
Bei einer Teilnehmerzahl bis zu etwa 15 Personen wird jede von euch die Gelegenheit haben, mit einem Pferd zu interagieren. Bei mehr als 15 Personen wird es mehr Arbeit in Gruppen geben.
Bitte meldet euch verbindlich bis zum 25. April 2025 an. Den Teilnehmerinnen werden dann die Kosten final mitgeteilt.
Verpasst nicht diese einmalige Gelegenheit, eure Führungskompetenzen in einer inspirierenden und einzigartigen Umgebung zu stärken! Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf ein inspirierendes Treffen!
Abend-Aperitivo „Viva GoRed!“
Donnerstag, 22. Mai 2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Anschließendes Get Together
Berlin Mitte - AYOKA Event Space
Friedrichstr. 180-184, Hof 2, 10117 Berlin
Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen. Den detaillierten Ablauf findet ihr in der Agenda.
Anmeldung
Weitere Informationen zu #GoRed findet ihr hier: www.gored.info
Herzgesundheit kennt kein Geschlecht - doch die Realität zeigt oft ein anderes Bild. #GoRed, die Awarenesskampagne für Frauenherz-Gesundheit hat allein in den letzten Wochen 36 Millionen Personen in Deutschland erreicht. Diese enorme Resonanz verdeutlicht, wie dringend und relevant das Thema Frau und Herzgesundheit ist. Dennoch bleibt eine alarmierende Versorgungslücke bestehen: Herzinfarkte bei Frauen werden häufig unterschätzt, Symptome nicht erkannt oder falsch gedeutet. Zwischen medialer Aufmerksamkeit und medizinischer Realität klafft eine Lücke, die unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt.
Wir – die Healthcare Frauen e.V. – laden daher herzlich zu unserem Event „Viva GoRed!“ ein. Gemeinsam wollen wir an diesem Abend die bisherigen Erfolge der Kampagne würdigen, innovative Projekte und Initiativen kennenlernen und darüber sprechen, welche nächsten Schritte notwendig sind, um die Versorgung von Frauenherzen bis 2026 nachhaltig zu verbessern. In entspannter Atmosphäre kommen Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um Perspektiven auszutauschen, Impulse zu setzen und Netzwerke zu stärken.
Eintägiger Workshop: KI & Führung – Die Zukunft aktiv gestalten
KI & Führung – Bist du bereit für die nächste Stufe? Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftstrend mehr – sie ist längst Teil unseres Alltags und wird unsere Arbeitswelt grundlegend verändern. Aber was bedeutet das für dich als Führungskraft? Wie kannst du KI effektiv nutzen, um Prozesse zu optimieren, dein Team zu befähigen und deine Organisation zukunftssicher aufzustellen? In unserem eintägigen Workshop gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund. Das erwartet dich:
Starting Point: Auf Basis eines Fragebogens erheben wir den aktuellen Stand der Teilnehmerinnen. Und starten dort, wo ihr steht!
Fundierte Grundlagen: Wie funktioniert KI? Welche Anwendungsbereiche und regulatorischen Rahmenbedingungen (z.B. EU AI Act) sind relevant (ausgerichtet auf die Healthcare-Branche und euren Verantwortungsbereich)?
Praxiseinblicke: Wie funktioniert KI? Lerne, gute Prompts zu erstellen, und entdecke die neuesten Entwicklungen in der generativen KI, die für dich und deine Teams relevant sind.
Hands-on-Erfahrung: In unserer KI-Rallye löst ihr reale Herausforderungen mit Unterstützung von ChatGPT und erlebt, wie schnell sich durch Übung und verfeinerte Prompts bessere Ergebnisse erzielen lassen.
Use Cases: Wir besprechen konkrete Use Cases aus euren Verantwortungsbereichen der Healthcare-Branche und erarbeiten gemeinsam, wie ihr daraus lernen und sie in euren Unternehmen umsetzen könnt.
Zukunftsperspektiven für Führung - Wir finden Antworten auf folgende Fragestellungen:
Dein Mehrwert:
Sei dabei und gestalte die Zukunft aktiv mit. Denn eines ist sicher: Es wird keinen Bereich geben, in dem KI die Arbeit nicht verändert.
Buchungskonditionen:
Die Teilnahmegebühr beträgt für HCF-Mitglieder 770,00 € netto/916,30 € brutto, für Nichtmitglieder 990,00 € netto/1.178,10 € brutto. Die Teilnehmendenzahl beträgt mindestens 10 Personen und maximal 20 Personen (first come, first serve).
Stornobedingungen:
Mit der Anmeldung verpflichtet sich der/die Teilnehmende, die Teilnahmegebühr zu entrichten. Kostenlose Stornierungen sind nicht möglich.
Bei Ausfall einer teilnehmenden Person kann ein*e Ersatzteilnehmer*in benannt werden.
ordentliche Mitgliederversammlung des Healthcare Frauen e.V.
virtuell via ZOOM von 8:00 - 12:00 Uhr
Bitte beachten: Laut Satzung können an der Mitgliederversammlung nur Vereinsmitglieder und Juniormitglieder sowie Repräsentant*innen unserer Kooperationspartner*innen teilnehmen. Repräsentant*innen sind teilnahme- und redeberechtigt, jedoch nicht stimmberechtigt.
HCF-Regionaltreffen in Heidelberg
Dieses Regionaltreffen richtet sich an HCF-Mitglieder und Mentees, Partnernetzwerke, sowie auch Nicht-Mitglieder, alle sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns ab 18:00 Uhr zum entspannten gemeinsamen Abendessen und Netzwerken über den Dächern Heidelbergs mit Blick aufs Schloss in der „Jil Rooftop Bar“.
HCF-Regionaltreffen in Baden-Baden
Dieses Regionaltreffen richtet sich an HCF-Mitglieder und Mentees, Partnernetzwerke, sowie auch Nicht-Mitglieder, alle sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns ab 18:00 Uhr zum entspannten gemeinsamen Abendessen und Netzwerken im „Rizzi THE Restaurant“, Augustaplatz 1, 76530 Baden.
HCF-Regionaltreffen in Karlsruhe
Dieses Regionaltreffen richtet sich an HCF-Mitglieder und Mentees, Partnernetzwerke, sowie auch Nicht-Mitglieder, alle sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns ab 18:00 Uhr zum entspannten gemeinsamen Abendessen und Netzwerken in der „Tasca do José“, Waldstrasse 50, 76133 Karlsruhe.
HCF-Regionaltreffen in Baden-Baden mit Weihnachtsmarktbesuch
Dieses Regionaltreffen richtet sich an HCF-Mitglieder und Mentees, Partnernetzwerke, sowie auch Nicht-Mitglieder, alle sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns ab 18:00 Uhr zum entspannten gemeinsamen Abendessen und Netzwerken. Details werden nachgereicht.