Bodenheim/Berlin, 23.9.2019 – „Wenn man mit 16 die Pille nimmt und später mal Kinder haben möchte, besteht dann die Gefahr, dass man unfruchtbar wird oder behinderte Kinder bekommt?“ „Wie groß ist ein normaler Penis?“ Oder „rasieren sich alle da unten?“ Das sind Fragen Jugendlicher zu Themen wie Sexualität, Normalität der eigenen Entwicklung und Verhütung.
Mit dem Teen Health Report 2019 #gesundheit #sexualität #empowerment legt die Teen Healthcare Initiative den Grundstein für ihre interprofessionelle Arbeit und macht eine Bestandsaufnahme vom Wissensstand sowie von aktuellen Fragen und Sorgen zu sexuellen und reproduktiven Gesundheitsthemen Jugendlicher in Deutschland.
Gemeinsam mehr bewegen – für Gesellschaft und Gesundheit – deshalb haben die Healthcare Frauen und die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung (ÄGGF) die Healthcare Initiative gegründet. Kernelemente sind ab 2019 ein jährlich erscheinender Teen Health Report; auch soll der 23. September zukünftig als Teen Health Day etabliert werden.
Dazu gehört unabdingbar, die Gesellschaft für die Notwendigkeit einer umfassenden gesundheitlichen Bildung von Jugendlichen gerade auch in diesen Bereichen zu sensibilisieren. Gemeinsam wollen die Healthcare Frauen und die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung (ÄGGF), die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen nachhaltig stärken, um zu einem letztendlich psychisch und physisch gesunden Leben beitragen zu können.
Gesundheitskompetenz fällt nicht vom Himmel. Heranwachsende brauchen vertrauensvolle fachkundige Sparringspartner, um Wissen und Verantwortung für den eigenen Körper aufzubauen. Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) und die Healthcare Frauen e.V. (HCF) haben ein gemeinsames Anliegen: den Nachwuchs mit Expertise und Engagement begleiten. Weil Weiterentwicklung mit Know-how beginnt.
Die Healthcare Frauen e.V. (HCF) und die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) haben gemeinsame Interessen: das Gesundheitswesen mitgestalten und Gesundheitskompetenz in der Gesellschaft fördern.
Jüngste Zahlen belegen, dass bei Heranwachsenden bedenkliche Wissensdefizite herrschen, was den eigenen Körper und gesundheitliche Konsequenzen angeht. Gemeinsam mit der ÄGGF, die auf ehrenamtlicher Basis seit Jahrzehnten den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen sucht, um sie zu informieren und zu sensibilisieren, haben wir im Herbst 2017 die Teen Healthcare-Initiative gestartet. Unser Ziel: die Gesundheitskompetenz von jungen Menschen – ob Kinder, Jugendliche, MigrantInnen oder bildungsferne junge Erwachsene – aufbauen und stärken.
Auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene wird es Informationsveranstaltungen und aufmerksamkeitsstarke PR-Kampagnen geben. Ein jährlich wiederkehrender Teen Healthcare Day als bundesweiter Tag zur gesundheitlichen Aufklärung flankiert die Aktionen. Doch die Initiative benötigt Spenden, um erfolgreich arbeiten zu können.
Als Sponsor profitieren Sie mehrfach: durch Nennung Ihres Namens auf allen Werbemitteln und Infomaterialien, die Möglichkeit, sich vor Ort bei Veranstaltungen zu präsentieren und für Ihre Eigen-PR im Rahmen Ihrer Social-Responsibility-Aktivitäten. Gemeinsam können wir mehr bewegen – für die Gesellschaft und das Gesundheitswesen.
Die Healthcare Frauen wollen die Arbeit der ÄGGF unterstützen, um
Denn Missstände lassen sich nur durch Engagement beseitigen: Jedes Jahr
Gemeinsam wollen HCF und ÄGGF ein Bewusstsein für eigenverantwortliches, gesundheitsförderndes Handeln schaffen.
Teen Healthcare: Gemeinsam. Geschützt. Gesund.
Seit Gründung nehmen die Healthcare Frauen Einfluss auf die Gestaltung des Gesundheitswesens. Aktive Mitgestaltung heißt für uns vorzudenken, wachzurütteln, zu vernetzen und zu positionieren. Der Wissensstand zu Gesundheit und Sexualität bei jungen Menschen fordert zum Handeln auf.
Deshalb unterstützen wir die ÄGGF, die sich seit Jahrzehnten für die Gesundheitsbildung bei Jugendlichen engagiert und damit deutschlandweit einzigartig in Qualität, Quantität und Kontinuität ist.
Die Ärztinnen und Ärzte der ÄGGF gehen ehrenamtlich in Schulen und Vereine, um Heranwachsende aufzuklären und zu sensibilisieren. Sie verstehen sich als Brücke zum etablierten Gesundheits- und Beratungssystem.
Mit ihrem gemeinnützigen Engagement haben sie bis heute mehr als zwei Millionen junge Menschen erreicht. Grund genug für uns, die ÄGGF beim Fundraising und in der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, damit sie weiterhin wertvolle Arbeit leisten kann.
„Wir haben mit engagierten Ärzten und Ärztinnen im Herbst 2017 die Initiative Teen Healthcare gegründet, um Prävention und Aufklärung von Kindern und Jugendlichen stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Gemeinsam tragen wir zu einer gesünderen Gesellschaft bei. Helfen auch Sie mit, Gesundheitskompetenz zu vermitteln!“
Dr. Angela Liedler
HCF Beirätin, Medizinerin und Unternehmerin
„Teen Healthcare basiert auf ehrenamtlichem Engagement. Der Erfolg unserer Initiative hängt deshalb erheblich von Spenden ab. Um die Gesunderhaltung von Kindern, Jugendlichen, Migranten und bildungsfernen jungen Erwachsenen fortzusetzen und auszubauen, braucht die ÄGGF Ihre finanzielle Unterstützung. Vielen Dank im Voraus!“
Christel Röttinger
HCF Beirätin und Unternehmerin