Unsere Kooperationspartner

Möchten auch Sie mit Ihrem Unternehmen Kooperationspartner der Healthcare Frauen werden?
Mehr Informationen gibt es hier

Achelos GmbH

Die achelos GmbH ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für sicherheitskritische Anwendungsfelder. achelos besitzt langjährige Erfahrung in der Beratung und Entwicklung von Produkten aus dem Umfeld der Telematikinfrastruktur (TI). Als ausgewiesenes Security-Unternehmen unterstützen wir Hersteller digitaler eHealth-Lösungen und Anbieter von Fachdiensten wie digitale Gesundheits- oder Pflegeanwendungen (DiGa, DiPA) bei der An- und Einbindung in die TI 2.0. Wir helfen bei der Anpassung an neue Sicherheitsstandards und der Einführung föderierter Identitäten. achelos begleitet Kunden ganzheitlich von der Planung über die Entwicklung und das Testmanagement bis zur Zulassung der neuen Lösung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert.

Amgen GmbH

Amgen ist ein global führendes unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das mit mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fast 100 Ländern vertreten ist.

In Deutschland arbeiten wir an zwei Standorten mit rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jeden Tag daran, Patientinnen und Patienten zu helfen.

Unsere Arzneimittel werden in der Nephrologie, Kardiologie, Hämatologie, Onkologie, Knochengesundheit und bei chronischentzündlichen Erkrankungen eingesetzt.

Neben Originalpräparaten beinhaltet unser Portfolio auch Biosimilars.

Amira Media GmbH

Die Amira Media GmbH ist ein dynamisches und stetig wachsendes Unternehmen im Bereich des Apothekenmarktes. Das Hauptprodukt – die Empfehlungs- und Lernplattform AMIRA-Welt – ist eine starke Online-Community mit mehr als 28.000 Apothekenheld:innen aus ganz Deutschland, die stetig wächst.

Unsere Mission ist es, die Beratungskompetenz der Apothekenteams am HV-Tisch zu stärken, sie in allen relevanten Themen rund um Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika zu unterstützen und ihnen die Wertschätzung zu vermitteln, die sie verdienen.

Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH

Wir, die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH, bieten dem Apotheken- und Gesundheitsmarkt ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen.

Mit unseren Medien, Messen und Kongressen, Pharma-Daten-Services sowie digitalen Diensten verstehen wir uns als wichtige Schnittstelle zwischen Apotheken und ihren Partnern. Die Angebote unseres Unternehmens verbinden den Apothekenmarkt und alle darin tätigen Akteure.

Dank der Nähe zur Pharmazie und der gebündelten Kompetenz unserer Unternehmensbereiche verfügen wir über eine umfassende Kenntnis des Apothekenmarkts. Zusammen mit Marktteilnehmern greifen wir aktuelle Themen wie Fälschungssicherheit, e-Rezepte, AMTS, Nachwuchsförderung auf. Kontinuierlich werden die Anforderungen und Chancen in den sich wandelnden Branchen analysiert, um stets zukunftsfähig zu agieren.

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft des Spitzenverbandes der deutschen Apothekerschaft, der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., orientieren wir uns konsequent an den Bedürfnissen der Apothekerinnen und Apotheker. Dadurch tragen wir zur Zukunftsgestaltung der pharmazeutischen Branche bei.

CompuGroup Medical

CompuGroup Medical ist eines der führenden E-Health Unternehmen weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Jahresumsatz von EUR 1,025 Mrd. Die Softwareprodukte des Unternehmens zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen, die Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und die webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis mit über 1,6 Millionen Nutzern, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Gesundheitsprofis in ambulanten und stationären Einrichtungen. Mit eigenen Standorten in 19 Ländern und Produkten in 56 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das E-Health Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Mehr als 8.500 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

Mit 448.300 Kunden und über 112.000 Mitgliedern ist die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) die größte genossenschaftliche Primärbank und die Nummer eins unter den Finanzdienstleistern im Gesundheitswesen. Kunden sind die Angehörigen der Heilberufe, ihre Standesorganisationen und Berufsverbände, Einrichtungen der Gesundheitsversorgung und Unternehmen im Gesundheitsmarkt.

Die apoBank arbeitet nach dem Prinzip "Von Heilberuflern für Heilberufler", d. h. sie ist auf die Betreuung der Akteure des Gesundheitsmarktes spezialisiert und wird zugleich von diesen als Eigentümern getragen. Damit verfügt die apoBank über ein deutschlandweit einzigartiges Geschäftsmodell.

Über esanum

Unter dem Motto „von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend europaweit 369.000 Ärzt:innen. Damit ist esanum.de eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner:innen in Deutschland und Europa. Neben dem Angebot an Online- und Präsenz-Fortbildungen ist esanum ein redaktionelles Fachportal und gibt wichtigen medizinischen Themen eine Plattform, berichtet von nationalen und internationalen Kongressen und bietet seinen Mitgliedern mit dem esanum Stellenmarkt eine personalisierte Jobbörse. Darüber hinaus pflegt esanum Partnerschaften zu medizinischen Fachgesellschaften, Verbänden sowie der Industrie.

face to face GmbH: Wir vermitteln Wissen für eine gesündere Zukunft

Die inhabergeführte Spezialagentur verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Healthcare-Markt. 65 hoch motivierte Mitarbeiter sind Impulsgeber und entwickeln virtuelle Events, innovative Live-Veranstaltungen sowie grenzenlose Wissenserlebnisse für eine gesündere Zukunft. Das Kerngeschäft der Healthcare- Agentur: Komplexes medizinisches Wissen durch kreative, methodisch-didaktisch und emotional wirksame Methoden professionell inszenieren. Für Ärzte, Apotheken und Mitarbeiter.

Geschnitten oder am Stück? Alle Leistungen der face to face event einzeln oder als Full-Service

Die face to face event ist die logische Ergänzung der face to face GmbH und sorgt für optimierte Prozessabläufe in der Veranstaltungslogistik. 25 dynamische und verantwortungsbewusste Macher übernehmen Travel- und Guestmanagement, Referentenhandling und Zertifizierung. Unter Einhaltung aller Compliance-Richtlinien im Rahmen der Kodex-Konformität werden zuvor bestimmte Eventziele erreicht und messbar gemacht.

eye2eye: Audiovisuelles und digitales Storytelling

Spezialisiert auf interaktive Event-Konzepte und Bewegtbildformate bringen die Mitarbeiter der in 2020 neu gegründeten eye2eye GmbH einen künstlerischen Hintergrund und damit den richtigen Blick auf die Details mit. Dabei reicht das Portfolio von der filmischen Content-Produktion über die Umsetzung digitaler Kampagnen in VR und AR bis zum Streaming von Veranstaltungen mit interaktiven 3D-Umgebungen.

Gaplast GmbH

Gaplast ist Primärpackmittelhersteller für Verpackungen aus Kunststoff speziell für die Bereiche Pharma, Medizintechnik und Kosmetik. Hierbei bietet Gaplast sowohl Verpackungen als aus Applikationslösungen aus Kunststoff, von der Entwicklung über die Herstellung bis zur Abfüllung; alles aus einer Hand.

Bereits 1969 gegründet hat sich Gaplast vom Lohnfertigungsbetrieb für pharmazeutische Verpackungen und medizintechnische Produkte zu einem eigenständigen Unternehmen mit Entwicklungsabteilung, Patentanmeldungen, starkem Vertrieb, eigenem Formen- und Sondermaschinenbau mit internationalem Standing entwickelt.

gematik

gematik: Nationale Agentur für Digitale Medizin
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist eines der größten IT-Projekte Europas. Die gematik gestaltet diesen Prozess. Sie baut eine zeitgemäße technische Infrastruktur mit hohem Sicherheitsniveau auf. Das Unternehmen konzipiert digitale Anwendungen, die den Menschen im medizinischen Versorgungsalltag nutzen. Mehrheitseigentümer ist der Bund.
 
Spezifikationen, Standards & Interoperabilität
Die gematik definiert verbindlich alle Komponenten, die in der Telematikinfrastruktur verwendet werden. So ist sichergestellt, dass die Dienste kompatibel sind, damit sie alle Akteure im System nutzen können. Als nationale Koordinierungsstelle für Interoperabilität sorgt die gematik für einheitliche Standards, die bundesweit und grenzübergreifend die Versorgung verbessern.
 
Mehrwert durch digitale Anwendungen
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens wird die Gesundheitsversorgung von über 80 Millionen Menschen optimieren. Digitale Anwendungen werden entscheidend dazu beitragen, dass medizinische Informationen schneller und lückenloser verfügbar sind. So können gesetzlich und privat versicherte Patient:innen in Deutschland besser behandelt werden. Dazu werden in den kommenden Jahren im besonderen Maße die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept beitragen.
 
Elektronische Patientenakte und elektronisches Rezept
Ziel der ePA ist eine umfassende Vernetzung des deutschen Gesundheitswesens. Auch die Forschung wird von einer strukturierten Datenlage profitieren und die Medizin voranbringen.
Das E-Rezept verbessert die Abläufe bei der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Mit der E-Rezept-App der gematik erhalten Patienten einen datenschutzkonformen und sicheren Zugang zu den Rezeptdaten.

good healthcare group

Die good healthcare group hat es sich zur Aufgabe gemacht in Zeiten der digitalen Transformation im Gesundheitswesen relevante, aber vor allem nachhaltige Kommunikationserlebnisse zu schaffen, die Patient*innen sowie Healthcare-Professionals präferenzorientiert begegnen.

Von der ganzheitlichen Strategieentwicklung über die individuelle Beratung von Healthcare-Spezialisten bis hin zu einer umfassenden Patientenbetreuung, mit den Geschäftszweigen in//touch, +49 med, patient+ und cso+ bietet die good healthcare group als Commercial Excellence Partnerin moderne und maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen für Pharmaunternehmen. In Co-Creation entstehen Perspektiven die langfristig neue Möglichkeiten eröffnen.

Das Team aus über 600 Healthcare-Spezialist*innen entwickelt so bereits seit 2012 erfolgreiche Lösungen für den Healthcare-Markt, mit Fokus auf einem digitalen Ansatz, immer auf Augenhöhe und genau auf dem Kanal, der jeweils am besten passt.

HMM Deutschland GmbH

Die HMM Deutschland GmbH ist Anbieterin innovativer Versorgungs- und Abrechnungslösungen im Gesundheitswesen. Mit der Zentralen Healthcare Plattform ZHP.X3 stellt die HMM Deutschland die umfängliche Lösung für digitale Versorgungen im Gesundheitswesen bereit: Bereits über 25 Millionen Versicherte können von elektronischen Fallabwicklungen im gesamten Antrags-, Genehmigungs- und Abwicklungsprozess für Hilfsmittel, Heilmittel, Häuslicher Krankenpflege und Fahrdienstleistungen profitieren.

Führende Krankenkassen und bundesweit über 30.000 Leistungserbringer setzen auf den vernetzten Informationsfluss über ZHP.X3. Zusammen mit der digitalen Abrechnung (De-Pay), den optimal abgestimmten Prozess-Automatisierungslösungen (RAAVEN, ASM) sowie der nahtlosen Integration der elektronischen Verordnung ist die HMM Deutschland die Anbieterin für komplett digitale, end-to-end Versorgungen.

Die HMM Deutschland entwickelt und betreibt die immuny-Plattform: immuny ist der komplette digitale Test- und Impfnachweis; inklusive mobiler App, Einlasskontrolle, Einbindung von Testzentren und moderner Administration.

Hubert Burda Media

Hubert Burda Media ist ein international operierender Tech- und Media-Konzern mit rund 600 Produkten, an die 11.000 Mitarbeiter weltweit und einem Umsatz von über 2,7 Milliarden Euro (2019).
Moderner Gesundheitsjournalismus ist eine wichtige Kernkompetenz im publizistischen Angebot des Unternehmens. Das spiegelt sich in den zahlreichen Initiativen und Medienmarken des BurdaVerlags wider, dazu gehören u.a. NetDoktor, das führende Gesundheitsportal im deutschsprachigen Raum (DACH), und das Apotheken-Magazin my life mit einer monatlichen Millionen-Auflage (IVW) sowie beispielsweise auch diverse Spezial-Publikationen der Marken Focus und Bunte im Themenbereich Gesundheit. 
Das strategische Health Competence Center ist zentraler Content- und Innovation-Hub sowie Koordinationsschnittstelle für alle Maßnahmen, Medienkanäle und Produkte in dem Bereich. Hier wird das Gesundheitsportfolio des BurdaVerlags sukzessive ausgebaut.
Eine zentrale Rolle im Unternehmensbereich Health des BurdaVerlags spielt darüber hinaus der „Zukunftspakt Apotheke“, eine Kooperation mit der Apothekergenossenschaft NOWEDA und weiteren Partnern zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken und damit der flächendeckenden Infrastruktur zur Gesundheitsversorgung in Deutschland. Wichtiger Bestandteil dieser Allianz ist die Markenwelt des Apotheken-Magazins my life und die Plattform der Vor-Ort-Apotheken ihreapotheken.de. 
Das Health Lab by Burda ist ein Mal im Jahr ein wichtiger Treffpunkt für Entscheidungsträger aus Gesundheitswesen und Pharmaindustrie – Thinktank und Netzwerkevent für Healthcare-Branche und Medien. Zu Hubert Burda Media gehört darüber hinaus auch Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal Jameda mit dem digitalen Videosprechstundendienstleister Patientus.
Gemäß dem Credo „Wir machen Deutschland gesünder“ verfolgt Burda die Gesamtstrategie, die Konsumenten jederzeit mit kompetenten Informationen zu allen Gesundheitsthemen zu versorgen und den Kunden aus der Health- und Pharmabranche entlang der Patient-Journey ganzheitlich integrierte 360 Grad-Kommunikationslösungen zu bieten.

intermedix Deutschland GmbH

intermedix, ein Unternehmen der CompuGroup Medical, rückt Produktbotschaften von Arzneimittelherstellern in den Fokus von Ärzten und Apothekern – und zwar genau dann, wenn diese wichtigen Informationen benötigt werden. So werden Ärzte beispielsweise bei der Identifikation seltener Krankheiten oder durch therapierelevante Informationen in ihrem Alltag unterstützt. Mit den Kommunikationslösungen von intermedix stehen relevante Hinweise und Informationen zum perfekten Zeitpunkt direkt im Verschreibungs- bzw. Abgabeprozess in den Plattformen Arztsoftware, Arzneimitteldatenbank sowie Apothekensoftware zur Verfügung. Auf diese Weise vervollständigen wir deutschlandweit zielgenau die laufenden Marketingmaßnahmen von Arzneimittelherstellern bei mehr als jedem zweiten Arzt und in jeder fünften Apotheke. Als Tochter der CompuGroup Medical SE, das eHealth-Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter den Leistungserbringern, bietet intermedix einen hochwertigen und direkten Zugang zu ca. 4.000 Apotheken und rund 65.000 Ärzten.

LebensHeldin! e.V.

LebensHeldin! e.V. ist die erste gemeinnützige Organisation im deutschsprachigen Europa, die für seelische Heilung und einen zukunftsorientierten Neuanfang nach Brustkrebs steht. 
Mit Healing-Reisen, Online- und Live-Angeboten einem Buch sowie Podcast ist die Initiative Vorreiter für eine neue, holistische Gesundheitskultur und hat bereits tausende Frauen geholfen. 

Die 2018 gegründete Initiative wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Emotion Award Sonderpreis, dem Schwarzkopf Million Chances Award und dem KONKRET Preis der Lilly Deutschland Stiftung. 

GEMEINSAM FÜR EINE NEUE FRAUENGESUNDHEIT

medeation

Die medeation GmbH ist eine spezialisierte Unternehmensberatung für Fragestellungen rund um die digitale Arzneimittelinformation und weitere eHealth Anwendungen. Unsere Kunden sind Pharma- und Digital Health-Unternehmen sowie Verbände, Organisationen und Verlage im Gesundheitswesen. Unsere besondere Expertise basiert auf der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeitenden in der Arzneimittelinformation, Pharmakommunikation, im Bereich der Praxis-Software, sowie in den Bereichen IT-Security und Telematik. An unseren Standorten München, Berlin und Fischerhude erarbeiten wir Konzepte für die optimierte digitale Ansprache von Ärzten, Praxispersonal, Apothekern und anderen relevanten Zielgruppen.

MWOffice

MW Office (MWO) mit ihren rund 100 Mitarbeitern ist eine der größten Healthcare-Agenturen und bietet medienübergreifenden Full-Service für alle Leistungsbereiche, die mit Werbung und Kommunikation für OTC- und Rx-Präparate verbunden sind. Als Nr. 1 verfügt MWO über das breiteste Serviceportfolio aller Healthcare-Agenturen. Hier erhalten Sie „alles aus einer Hand“: seit 45 Jahren betreut MWO die Media-Etats in medizinischen und pharmazeutischen Fachtiteln und Publikumsmedien. Im Media Rx-Markt gehört MWO mit knapp 70% zum Marktführer.

Die Public Relations Experten sorgen dafür, dass die Fach- wie auch Publikums-Kampagnen zu verschreibungspflichtigen und OTC-Präparaten zünden. Besonders die digitalen Medien haben in der Vergangenheit stark an Bedeutung gewonnen. MWO hat sich frühzeitig entsprechende Kompetenzen mit einer eigenen Digital-Abteilung aufgebaut. Auch in den Sparten Customized Publishing (CP), Reprints und Arzt-Informations-Systeme (AIS) ist MWO mit seinen Experten ausgezeichnet aufgestellt. Es ist von größter Bedeutung, alle Touchpoints entlang der Prescription Journey mit einander zu verzahnen und zu verbinden, um die maximale Werbewirkung zu entfalten.
 

Novartis

Novartis denkt Medizin neu, um Menschen zu einem besseren und längeren Leben zu verhelfen. Als führendes globales Pharmaunternehmen nutzt Novartis wissenschaftliche Innovationen und digitale Technologien, um bahnbrechende Therapien in Bereichen mit großem medizinischem Bedarf zu entwickeln. Dabei gehört Novartis regelmäßig zu jenen Unternehmen, die weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung investieren. Die Produkte erreichen global nahezu 800 Millionen Menschen, und Novartis sucht stetig nach neuen Möglichkeiten, den Zugang zu den neuesten Therapien zu erweitern. Weltweit sind bei Novartis rund 108.000 Menschen aus über 140 Nationen beschäftigt. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen rund 7.000 Mitarbeitende an zehn Standorten. Weitere Informationen sind im Internet unter www.novartis.de und www.novartis.com zu finden.

Roche in Deutschland

Roche ist das größte Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der Personalisierten Medizin – einer Strategie mit dem Ziel, jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Über Roche in Deutschland

Roche beschäftigt in Deutschland rund 15.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pharma und Diagnostik. Die großen operativen Gesellschaften sind an den drei Standorten in Grenzach-Wyhlen (Roche Pharma AG), Mannheim (Roche Diagnostics GmbH, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Roche Diabetes Care GmbH sowie Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und Penzberg (Biotechnologie-Kompetenzzentrum, Roche Diagnostics GmbH) vertreten.

Die Schwerpunkte erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette der beiden Geschäftsbereiche Pharma und Diagnostics: von Forschung und Entwicklung über Produktion, Logistik bis hin zu Marketing und Vertrieb, wobei jeder Standort neben dem Deutschland-Geschäft auch globale Aufgaben wahrnimmt. Roche bekennt sich klar zu den deutschen Standorten und hat in den letzten fünf Jahren in diese über 2 Milliarden Euro investiert. Die Roche Diagnostics Deutschland GmbH ist als Vertriebsgesellschaft für die Vermarktung aller Diagnostics-Produkte im deutschen Markt verantwortlich.

SLYHEALTH® – Excellence in Commercial Communication

SLYHEALTH® ist eine inhabergeführte und dynamisch wachsende Agentur aus Berlin.
Ihr Fokus liegt zu 100 % auf Healthcare mit Spezialisierung auf Rx.
SLYHEALTHâ verfügt nachweislich über Expertise bei Produkt-Launches, unter anderem in den Fachgebieten Impfstoffe, Onkologie, Rare Disease und Kardiologie.
 
Crossfunktionale Teams aus den Bereichen Strategie, Beratung, Medizin, Kreation, Content und Digital Marketing erarbeiten mit und für Kunden integrierte Kommunikationslösungen über alle Kanäle hinweg.
SLYHEALTH® arbeitet agil mit spezialisierten Partnern aus verschiedenen Bereichen wie PR, Event, Media und Technologie zusammen. Für jeden Kunden wird passgenau ein Team aus Expert:innen zusammengestellt. Der Vorteil liegt auf der Hand – beste Ergebnisse in time, in budget und in scope. Je nach Projektanforderung können Teams innerhalb kurzer Zeit von 5 bis auf 100 skaliert werden.
Mit diesem integrierten und agilen Ansatz, einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit weltweit agierenden Biotech- und Pharmaunternehmen und über 30 Jahren Healthcare-Erfahrung des hervorragend vernetzten Gründerteams, hat sich SLYHEALTH® als innovativer Top-Performer in der Branche etabliert.

STADA Arzneimittel AG

Die STADA Arzneimittel AG ist ein börsennotiertes Unternehmen aus dem hessischen Bad Vilbel mit einer mehr als 120-jährigen Geschichte. STADA setzt konsequent auf eine Mehrsäulenstrategie aus Generika und Markenprodukten (OTC) bei zunehmend internationaler Marktausrichtung. In Deutschland ist STADA der einzige unabhängige Generika-Hersteller.

Im Zentrum des Handelns von STADA liegt die Fürsorge um Gesundheit und Wohlbefinden. Aus ihr entwickeln sich Philosophie und Leitbild des Unternehmens, das auch in der Mitarbeiterkultur fest verankert ist. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen liegt konzernweit bei 51 Prozent.

UCB

UCB ist ein weltweit tätiges biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Erforschung und Entwicklung von innovativer Medizin und Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen Zentrales Nervensystem, Immun- und Entzündungserkrankungen sowie der Osteologie widmet, um Menschen mit schweren Krankheiten eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Das Ziel des Unternehmens ist es, jetzt und in Zukunft einen Mehrwert für Patientinnen und Patienten zu schaffen, sodass UCB auf einen nachhaltigen Geschäftsansatz setzt, dem das Wohlergehen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Umwelt sehr am Herzen liegt. UCB greift auf ein fundiertes wissenschaftliches Know-how zurück, das es durch Partnerschaften mit anderen Biotech-Unternehmen und prominenten Universitäten weiter ausbaut, denn für seine Patientinnen und Patienten entwickelt sich das belgische Unternehmen seit 1928 stets weiter.
UCB erreichte 2019 ein Umsatzvolumen von 4,9 Mrd. € und beschäftigt mehr als 7.600 Mitarbeiter in rund 40 Ländern.

URSAPHARM Arzneimittel GmbH

Seit mehr als 40 Jahren steht der Name URSAPHARM für den konsequenten Transfer innovativer pharmazeutischer Konzepte in erfolgreiche Arzneimittel und Medizinprodukte. Heute ist URSAPHARM ein international operierendes mittelständisches Unternehmen und zählt aufgrund seines breiten Produktspektrums auf dem Gebiet der Ophthalmologie in Deutschland sowie Europa zu den Marktführern.

Präparate für die Allgemeinmedizin runden die Palette der URSAPHARM ab. Gleichzeitig stellt das Unternehmen URSAPHARM seine Kompetenz in Entwicklung, Herstellung, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung als leistungsstarker Lohnfertiger Kooperationspartnern weltweit zur Verfügung.

Wort & Bild Verlag

Der Wort & Bild Verlag mit Sitz in Baierbrunn bei München ist der führende Anbieter von Gesundheitsmedien in Deutschland. Die Marken stehen für hohe redaktionelle Qualität, seriösen und unabhängigen Journalismus sowie große Beliebtheit bei den Nutzer:innen. Als Partner der Apotheke stehen der hohe gesundheitliche Nutzwert und die fachkundige Beratung in der Apotheke immer im Vordergrund. Im Wort & Bild Verlag erscheinen Apotheken Umschau, Baby und Familie, Diabetes Ratgeber, Senioren Ratgeber, Ärztlicher Ratgeber, medizini, HausArzt-PatientenMagazin, Digital Ratgeberund gesund.de. Aktuelle Podcast (www.gesundheit-hoeren.de) und Videoformate erklären wichtige Gesundheitsthemen. Zudem ist apotheken-umschau.de eine der meistbesuchten Gesundheitsseiten in Deutschland und steht für seriöse Inhalte und umfassende Gesundheitsinformationen. Das Gesundheitsportal verzeichnet monatlich 7,19 Mio. Unique User (AGOF daily digital facts 11/2021) und über 16 Mio. Visits (IVW 7/2022). Darüber hinaus werden in einer eigenen Buchreihe Ratgeber zu Gesundheits- und Ernährungsthemen herausgegeben. Der Verlag erreicht monatlich in Print und online rund 28 Millionen Leser:innen und Nutzer:innen.

Möchten auch Sie mit Ihrem Unternehmen Kooperationspartner der Healthcare Frauen werden?
Mehr Informationen gibt es hier